Hier erfahren Sie mehr über Anna Dazumal, welche Philosophie und vor allem wer dahinter steckt

Anna Dazumal beschreibt den Stil der guten alten Zeit, welcher Ihnen auf diesen Seiten sicher schon ins Auge gefallen ist.

Hier in Zwickau, am Rande des Erzgebirges, entstehen die handgefertigten Sammlerbären und -tiere, die in Ihrer Gestaltung an vergangene Zeiten erinnern.
Im Erzgebirge haben verschiedene Handwerke eine jahrhundertealte Tradition: Nußknacker, Räuchermänner, Schwibbögen oder die Weihnachtspyramide sind am bekanntesten. Abär auch Klöppelarbeiten, Seidenblumen, beleuchtete Weihnachtssterne sowie allerlei dekoratives und praktisches zieren die guten Stuben in aller Welt. Nicht zu vergessen das Holzspielzeug, welches auch heute noch den Weg in die Kinderzimmer findet. Und das nicht nur zu Weihnachten......
Die Bären und Tiere von Anna Dazumal entstehen nach der alten handwerklichen Methode: Verschiedene Mohairstoffe bestimmen Ihren Charakter, Pappscheiben und Splinte geben ihnen die Beweglichkeit, hochwertige Glasaugen lassen tief blicken.
Auch die anderen Materialien sind - wie bei den Kleidern - dementsprechend ausgewählt: Baumwoll- und Leinenstoffe, alte Spitzen und handgemachtes Zubehör.

Soweit ich zurückdenken kann, war da immer der Wunsch, alles selberzumachen. Nur wenn dies nicht gelang, wurde das "Fertigprodukt" angeschafft.
Eine dieser "Eigenkreationen" fiel mir vor einiger Zeit auf dem Dachboden in die Hände: ein Schaukelpferdchen für die Puppenstube, zurechtgeschnitzt aus etwas Balsaholz und einem schönen Schweif aus brauner Paketschnur. Natürlich kann man das nicht mit den heutigen Ergebnissen vergleichen, aber für kleine Kinderhände ...

Hauptsache, die Farbtöpfe waren gut gefüllt, der Leim griffbereit oder zumindest ein paar Dinge, die irgendwie zusammenpassten, warteten auf Ihren Einsatz.
Dann zog mich die Nähmaschine meiner Mutter magisch an. Auf einer Kindernähmaschine, die am nächsten Weihnachtsfest unterm Tannenbaum auf mich wartete, starteten dann schon bald die ersten Nähversuche: Gardinen, Kissen und Tischdecken für die Puppenstube, Puppenkleider und viele andere Dinge die man als pflichtbewußte Puppenmutter eben im (Puppen)Haus haben muß.
Doch mit meiner Nähsucht war sie bald überlastet und so war Mutters "Gute" wieder gefragt.
Im Laufe der Jahre entwickelte sich dazu noch ein massiver Holzwurm, der bereits in den Genen schlummerte: Mein Opa war Tischler.

 

Einige Jahre sind seitdem vergangen und das liebste Hobby, das Nähen, ist mittlerweile zum Beruf geworden.
Nach Schneiderlehre, Textiltechnik-Studium und Arbeit in einem Marketingunternehmen bin sozusagen mit meiner Nähmaschine fest vernäht und habe es nicht bereut.

Dann war ja noch die Sache mit den Bären. Seit ich im Kindergarten einen uralten gelben Teddy rettete, liesen sie mich wohl nicht mehr los. Besagter Teddy steht auf seinen vier Füßen und ist mit Holzwolle gestopft, war also im Kindergarten als Spielgefährte ungeeignet und sollte "entsorgt" werden. Klein Anja schloß ihn gleich in Ihr Herz (und in Ihre Tasche) und nahm ihn mit nach Hause. Heute sitzt er auf einem schönen alten Schrank und schaut glücklich herab. (da kann man sein schönes Gesicht richtig sehen).

 

Mein erster selbstgenähter Teddy entstand 1993 nach einem Schnitt aus einer Zeitung. Eigentlich war er als Geschenk gedacht, aber wie das eben manchmal so ist, durfte er bleiben.
Bald darauf folgten die ersten Teddy's nach eigenen Schnitten...
... Und dann war da ja noch meine Freundin, die für ihre Puppenklinik dringend ein paar Puppenkleider brauchte...
Meine Leidenschaft für all diese Dinge möchte ich, lieber Besucher, mit Ihnen teilen.

Anna Dazumal steht für die gute alte Zeit, mit der viele schöne Erinnerungen verbunden sind. Irgendwo zwischen Kindheit, Erzählungen, Büchern oder Filmen. Jede Generation hat ihr eigenes Rezept. Deshalb sieht man jedem Bärenkind seine Vergangenheit an. Neu, manchmal ein bisschen zerrupft und gestopft oder auch gern mal ziemlich abgeschrubbelt mit Flicken oder von jedem etwas.
Auch die Puppenmode ist im Stil der guten alten Zeit, für neue oder antike Puppenkinder gut geeignet.
"Wenn Sie, lieber Besucher, sich meine Seiten anschauen und darüber staunen oder schmunzeln, oder vielleicht Ihre Erinnerungen an die gute alte Zeit wachwerden, dann habe ich schon mein Ziel erreicht:"
Für kurze Zeit in eine andere Welt eintauchen und den Alltag vergessen.

©Copyright 2015 www.annadazumal.de